Vertrag von Savoyen
Im namen des Kaisers erfolgt folgenes Urteil!
General Saxonyflory bekommt Savoyen einen Ruhm Wert von 85% und 5 Regimenter mehr. Die Karte aktualisiert der Kartograf.
Aus folgenen Gründen bin ich zur dieser Entscheidung gekommen.
1. Die Wettiner sind in der Übermacht gegen Savoyen und es gab keine Kriegserklärung von den Geistlichen.
2. Die Geistlichen haben KEINE Regimenter nach Savoyen geschickt zur der Zeit wo es Vasall der Geistlichen war ansonsten würde dieses Urteil nun anders lauten.
3. Bei Bündnisse steht: Bündnisse oder Büdnisbrüche hier rein alle anderen zählen nicht, es ist nicht erlaubt einen Bund zu gründen oder Verträge oder Packs oder sonstige einzurichten die mehrere Staaten verbinden außer einen zum Vasallen zu machen nach einem Krieg.
Dies sind die Gründe für dieses Urteil. Grand Admiral Thrawn wird Reichsadmiral.
Bitte unterzeichnen
___________________________________________________________
Gez.(Erzherzog von Österreich), röm.-dt. König Friedrich IV. und Römischer Kaiser: Friedrich III. außerdem Herzog von Kärnten, Graf von Cilli, Herzog von Steiermark, Graf von Tirol, Markgraf von Burgau, Graf von Sundgau und Breisgrau & Herzog von Krain
General Saxonyflory bekommt Savoyen einen Ruhm Wert von 85% und 5 Regimenter mehr. Die Karte aktualisiert der Kartograf.
Aus folgenen Gründen bin ich zur dieser Entscheidung gekommen.
1. Die Wettiner sind in der Übermacht gegen Savoyen und es gab keine Kriegserklärung von den Geistlichen.
2. Die Geistlichen haben KEINE Regimenter nach Savoyen geschickt zur der Zeit wo es Vasall der Geistlichen war ansonsten würde dieses Urteil nun anders lauten.
3. Bei Bündnisse steht: Bündnisse oder Büdnisbrüche hier rein alle anderen zählen nicht, es ist nicht erlaubt einen Bund zu gründen oder Verträge oder Packs oder sonstige einzurichten die mehrere Staaten verbinden außer einen zum Vasallen zu machen nach einem Krieg.
Dies sind die Gründe für dieses Urteil. Grand Admiral Thrawn wird Reichsadmiral.
Bitte unterzeichnen
___________________________________________________________
Gez.(Erzherzog von Österreich), röm.-dt. König Friedrich IV. und Römischer Kaiser: Friedrich III. außerdem Herzog von Kärnten, Graf von Cilli, Herzog von Steiermark, Graf von Tirol, Markgraf von Burgau, Graf von Sundgau und Breisgrau & Herzog von Krain

Gez. Reichsadmiral und Verwalter von Hamburg